Schaut man sich im Internet so um, kommt man schnell zu dem Schluss: „Wow! All diese Menschen sind so wahnsinnig begabt!“ Und im Umkehrschluss: „Warum bin ich so wahnsinnig unbegabt?“ Offen gesagt – ich habe zwei linke Hände (und bin Rechtshänder). Für alle, die ähnlich desillusioniert sind wie ich, gibt es jetzt die neue Kategorie: „Jetzt mal ehrlich!“
Weil wir seit dem Umzug einen Schrank weniger haben, musste eine neue Lösung für die Ordnung auf dem Schreibtisch her. (Ehrlich gesagt, der Schreibtisch braucht IMMER eine Lösung für die Ordnung.) Über Pinterest bin ich auch diese Origami-Anleitung für Color-Blocking-Boxen gestoßen. Gar nicht so schwer. Dachte ich.
Ich habe mich für die Farben Rot, Blau und Gelb zusammen mit Grau und Weiß entschieden. Für die Boxen habe ich 70×70-Zentimeter-Quadrate geklebt, für die Deckel 50×50 Zentimeter.
So geht’s nicht
Und hier sind die Dinge, die ihr nicht tun solltet:
- Denken, englische Anleitungen könnte man einfach umsetzen. (Inch, Zentimeter – was macht das schon für einen Unterschied? Falsch.)
- Denken, mit einem Teppichmesser könnte man schöne gerade Linien schneiden.
- Alle Kanten scharf falten. Sieht am Ende unschön aus.
- Denken, dass ihr die Größe der Schachtel selbst bestimmen könnt … und der Deckel dann auch noch passt.
- Glauben, dass zwei exakt gleich große Quadrate nach der gleichen Anleitung gefaltet am Ende identisch große Boxen ergeben.
- Fehler machen. Ergibt nämlich ziemlich viele unschöne Falten in der Box.
Und welches DIY-Projekt habt ihr so versaut?
- „Früher ging es doch auch!“ - 25. April 2020
- Und es ist DOCH eine Krankheit! (Manchmal zumindest.) - 16. April 2020
- Liebe Marion, wie wird man eigentlich Veganer? - 1. April 2020