Ich bin ja eigentlich ein totales Landei. Also so richtig. Ich komme aus einem kleinen Dorf in den Wäldern in den Bergen, wo selbst die nächste Stadt ein Dorf ist. Ich bin auch ein Naturkind, das Schnecken und Froschlaich gesammelt und lange Touren durch die Wälder gemacht hat. Trotzdem bin ich immer noch unfassbar verliebt in das Leben in der Großstadt.
Sicher, das Landleben hat auch seine Vorteile. Nach wie vor fahre ich wahnsinnig gerne ins Grüne. Und die Luft ist da auch eindeutig besser. Trotzdem: Ich liebe die Stadt. Schon als kleines Kind wurde ich ganz kribbelig, wenn wir Berlin besuchten. Die Häuser! Die Straßen! Die Spielplätze! Manchmal überkommt mich das Gefühl noch heute. Dennoch hat es vierundzwanzig Jahre gedauert, bis ich erst nach Dresden und schließlich nach München kam. Und obwohl München nicht unbedingt meine Traumstadt war, bin ich super glücklich, dass ich heute hier leben darf.
Ich liebe das ständige Gemurmel der Stadt.
Ich liebe die Hektik auf den Straßen und die Ruhe in den Parks.
Ich liebe die große Variation an Gesichtern und Geschichten, die einem jeden Tag begegnen.
Ich liebe es, dass ich mir keine allzu großen Gedanken über die Nachbarn machen muss, weil wir uns eh nur flüchtig kennen.
Ich liebe es, dass alles ein bisschen eng, aber trotzdem so weit und frei ist.
Ich liebe die öffentlichen Verkehrsmittel und dass ich kein Auto mehr brauche.
Ich liebe es, theoretisch jeden Tag ein anderes hübsches Café besuchen zu können.
Ich liebe es, einfach mal spontan ins Kino gehen zu können.
Ich liebe es, dass es nicht nur ein Kino zur Auswahl gibt, sondern so viele (bislang kenne ich mindestens neun Münchener Kinos). Nicht nur den großen Filmpalast mit den neuesten 3D-Blockbustern.

Ich liebe es, im Sommer spontan mit der U-Bahn ins Freibad fahren zu können.
Ich liebe das große kulturelle Angebot, auch wenn ich nur einen Bruchteil davon wahrnehme.
Ich liebe es, aus dem Fenster zu schauen und den Menschen draußen zuzusehen (oder in unserer alten Wohnung dem Nachbarn von gegenüber beim Gitarre spielen zuzuhören).
Ich liebe es, Freunde mal eben spontan in der nächsten Kneipe oder im nächsten Biergarten zu treffen.
Ich liebe es, alle wichtigen Einkaufsmöglichkeiten in Fußnähe zu haben.
Ich liebe die Großstadt. Es gab keinen Tag in den letzten fünfeinhalb Jahren, an dem ich sie nicht geliebt habe.
- „Früher ging es doch auch!“ - 25. April 2020
- Und es ist DOCH eine Krankheit! (Manchmal zumindest.) - 16. April 2020
- Liebe Marion, wie wird man eigentlich Veganer? - 1. April 2020