Unbezahlte Werbung Ich liebe Kinderbücher. Ehrlich, ich kann gar nicht genug davon bekommen. Wäre ich superreich und müsste mir um meine Einnahmen keine Sorgen machen, ich würde einen Laden nur für Kinderbücher eröffnen. Es gibt da nur zwei Probleme: 1. Gibt es so unendlich viele davon, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. …
Schlagwort: Bücher
Lesen mit Junior: Pesen und Bambule machen mit „Frerk, du Zwerg!“
Drei Fakten: Ich spiele gerne Theater. Zur Sprachentwicklung von Kindern soll man vorlesen, vorlesen, vorlesen. Wenn kleine Kinder anfangen selbst zu essen, dann dauert das eeeeewig. Wie schön, dass man das alles gut miteinander verbinden kann. Statt Theater zu spielen, kann man nämlich auch prima vorlesen. (Fakt #4: Ich habe meinem Mann bereits fünf komplette …
2015 in Zahlen
Ach, 2015 – du warst so lang und doch so kurz! Ich bin im letzten Jahr dreißig geworden, habe geheiratet und ein Kind bekommen. Ein Jahr der Superlative sozusagen. Damit wäre eigentlich alles gesagt. Mehr kann ein Jahr nicht mehr bieten. Okay, das wäre ein ziemlich öder Jahresrückblick. Also blicken wir doch auch mal auf das …
Gelesen: „Wie eine Wohnung ein Zuhause wird“ von Stefanie Luxat
Wie sagte Tanya Neufeldt so schön: Als junge Mutter ist man völlig übermüdet und zu Tode gelangweilt. Kann ich halbwegs bestätigen. Man hat zwar keine Sekunde für sich, dafür verbringt man viel Zeit damit, die Wand anzustarren, während man stillt oder das Kind durchs Zimmer schaukelt. Hm, die Wand. Sollte man die nicht mal verschönern? Nach über zehn …
Das Buch ist immer besser. Fast immer. Buch vs. Film
Zack, zack, bevor es zu spät ist: noch schnell ein kleiner Beitrag zu einer Blogparade. Miss Booleana fragt, was besser ist: Buch oder Film-Adaption. So pauschal kann man das nicht sagen, finde ich. Also reihe ich mich an und vergleiche zehnmal Buch vs. Film. 1. Alles ist erleuchtet Das Debüt von Jonathan Safran Foer und …