Im April vor zwanzig Jahren – ja, so lange ist es schon her – stand ich zum ersten Mal vor einem Standesbeamten und gab meiner Verlobten das Ja-Wort. Der Raum war voll mit Verwandten und Freunden beider Familien. Der Standesbeamte hielt eine romantisch-kitschige Ansprache. Alles war Idylle und purer Kitsch. Damals meinte ich, genau zu …
Autor: Nina M.
Gastbeitrag//Zerbrochene Heimat
Heimat ist ein Wort, das mein Großvater oft verwendete. Für ihn war es der Ort, an dem er zurückgekehrt war, nachdem er einen Krieg und Gefangenschaft erlebt hatte. Es war der Platz, an dem seine Familie war, die Felder und Menschen, die er kannte. Heimat war Sicherheit und Geborgenheit. Als ich das Wort von ihm …
Gastbeitrag//Trolle. Mit Gift und Galle durchs Internet
Neben der Badewanne steht ein Glas Rotwein. Es läuft ruhige Musik, Kerzen brennen am Wannenrand und trotzdem sitze ich heulend im immer kälter werdenden Wasser. Vor wenigen Stunden habe ich meine Social-Media-Profile deaktiviert und teilweise gelöscht, mein Blog ist bis auf einen Eintrag leer. Die Augen brennen und die Seele schmerzt. Am liebsten würde ich …
Gastbeitrag//Alles neu! Behauptet die Modeindustrie
In Neonbuchstaben prangen Aufkleber an den Schaufenstern. Die neue Kollektion ist da. „Hurra, genau darauf hast du gewartet“, jubeln meine Gedanken und der Sarkasmus trieft nur so. Die Gier nach Neuem, nach ständig Neuem treibt nicht nur die Modeindustrie an. Das Leben besteht aus dem Wechselspiel von Veränderung und Beständigem. Immer wieder ändern sich die …