Dieser Artikel bezieht sich auf den Roman „The Circle“ von Dave Eggers. Wenn ihr das Buch noch nicht gelesen habt, es aber noch vorhabt, dann lest den Artikel später. In dem Roman „The Circle“ von Dave Eggers wird eine technische Welt eingeführt, die gar nicht weit von unserer jetzigen entfernt ist. Viele dieser Erfindungen klingen …
Schlagwort: Bücher
Gelesen: „The Circle“ von Dave Eggers
Schöne neue Welt. Könnt ihr euch noch erinnern, wie das war, als wir kein Smartphone hatten? Kein Facebook? Kein Internet? Keinen Computer? Für die meisten von uns ist das unvorstellbar. Dabei sind einige dieser heutigen Alltäglichkeiten erst erfunden worden, als ich schon erwachsen war. Und ich bin gerade mal dreißig. Wie wird unsere Welt in …
Wenn Musiker zu Autoren werden …
Es gibt viele Arten, kreatives Talent zu besitzen. Manche Menschen können aus ein paar Tönen wundervolle Musik gestalten. Das heißt aber nicht immer unbedingt, dass sie auch zum Poeten geboren sind und mehr zusammenreimen können als „She loves you“ und „Yeah yeah yeah“. Nichts gegen die Beatles. Ich liebe die Beatles. Dann gibt es aber …
Gelesen: „Skippy dies“ von Paul Murray
Im letzten Jahr meines Studiums hat in meiner Heimatstadt ein Theater aufgemacht. Eines Tages gab es eine Aufführung für Studenten: Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen“ in einer modernen Inszenierung. Ich hatte „Frühlings Erwachen“ als Schullektüre gelesen und mochte das Stück rund um sexuelle Nicht-Aufklärung, Tabus und Leistungsdruck zur Zeiten der Jahrhundertwende sehr. Wenn man allerdings alles …
Gelesen: Gone Girl von Gillian Flynn
Ich bin weder ein Fan von Krimis noch verleiten mich Bestseller unbedingt zum Lesen. Im Gegenteil. Mörderische Blutgeschichten gruseln mich zu sehr und etwas, das alle gut finden, ist leider oft genug nicht wirklich gut. Da stand aber nun dieses berühmte „Gone Girl“ von Gillian Flynn im Bücherregal meiner Schwiegereltern. Ich unterzog es einer kleinen …