Eight full hours of sleep … Nachdem ich die letzte Nacht zum ersten Mal seit langem mal wieder durchgeschlafen habe, bin ich heute morgen voller Elan aufgewacht. Zeit, die Wohnung aufzuräumen! Seit wir vor einem halben Jahr hier eingezogen sind, besitzen wir ein zusätzliches Zimmer. Momentan ein Arbeitszimmer. Mit endlich zwei Arbeitsplätzen! Und seitdem saß …
Schlagwort: Bücher
Gelesen: The Vesuvius Club von Mark Gatiss
Manchmal fragt man sich beim Lesen: Liegt es an mir oder an dem Buch, dass es mich nicht richtig fesselt? In diesem Fall musste ich eingestehen: Es lag an mir. „The Vesuvius Club“ von Mark Gatiss ist nämlich doch ziemlich cool. Auf Krimis stehe ich eigentlich gar nicht. Höchstens auf „Sherlock Holmes“-Geschichten. Und mit Sherlock …
No Robots testet Tauschticket
Wollt ihr eure gebrauchten Sachen loswerden? Oder seid ihr auf der Suche nach etwas? Aber euch nerven die ganzen Überweisungsformalitäten bei Ebay und co? Dann testet doch mal Tauschticket! Okay, ich geb’s zu: In diesem Fall kann ich nicht behaupten, dass ich Tauschticket heute mal für euch „teste“. Genau genommen nutze ich das Portal nämlich …
2014 in Zahlen
Wer damals meinen alten Blog verfolgt hat, der weiß schon, dass ich meine Jahresrückblicke lieber etwas … kultureller … halte. Hier ist es wieder: Das letzte Jahr in Zahlen. Ich habe dieses Jahr meinen Rekord gebrochen und 102 Filme geguckt (einige Folgen Sherlock mit eingeschlossen, Folgen „normal langer“ Serien ausgeschlossen). Ich war dieses Jahr 17 Mal im …
Gelesen: Freiheit von Jonathan Franzen
Eigentlich wollte ich „Us“ von David Nicholls lesen … aber nach ungefähr hundert Seiten fand ich die Familiengeschichte so uninteressant, dass ich zu etwas anderem gegriffen habe. Gelandet bin ich bei „Freiheit“ von Jonathan Franzen. Auch einer Familiengeschichte. Die Meldungen über Walter Berglund wurden von der Lokalpresse nicht aufgegriffen – er und Patty waren zwei …