Lange Zeit war in Expertenkreisen ungeklärt, ob es sich beim sogenannten Fangirling um eine angeborene Eigenschaft handelt oder doch um ein Phänomen, mit dem man sich im Laufe seines Lebens anstecken kann. Nun steht fest: Fangirling ist ansteckend – und niemand ist vor einer Infektion sicher. Fangirling verläuft in mehreren Phasen und kann unbehandelt ein …
Schlagwort: Musik
Momentaufnahme zweier Menschen
Eine Kurzgeschichte basierend auf einer wahren Begebenheit. „Das macht dann vier-fünfzig.“ Sie war siebzehn. Das erste Mal abends in der Stadt. Das erste Mal im Club. Das erste Mal in der Erwachsenenwelt. Das erste Mal an der Kasse vor dem Mann mit dem Stempelkissen stehen. „Oh, hm …“ Die Freundin räuspert sich. „Ich weiß gar …
Die besten Musik-Videos – bis jetzt
Ach, was waren das früher noch für Zeiten! Damals, als man stundenlang vorm Fernseher wartete, in der Hoffnung, dass Viva2 genau diesen einen Clip spielt, den man unbedingt auf Video aufnehmen wollte. Hach, erinnert ihr euch noch an 2Rock mit Markus Kavka? Wie er immer zu jedem Lied der Charts ein Bildchen gemalt hat? Das …
2015 in Zahlen
Ach, 2015 – du warst so lang und doch so kurz! Ich bin im letzten Jahr dreißig geworden, habe geheiratet und ein Kind bekommen. Ein Jahr der Superlative sozusagen. Damit wäre eigentlich alles gesagt. Mehr kann ein Jahr nicht mehr bieten. Okay, das wäre ein ziemlich öder Jahresrückblick. Also blicken wir doch auch mal auf das …
Als ich noch jung und wild war (Musik & du)
Geben wir es zu: Ich bin dreißig. Meine jungen, wilden Zeiten liegen lange hinter mir. Nun fragt Maribel Skywalker in der diesmonatlichen Ausgabe von „Musik & du“ aber nach unserem Song aus der jungen, wilden, freien Teenagerzeit … Also, das ist doch ganz klar! Manche Menschen beklagen die Enge der Stadt. Ich beklagte achtzehn Jahre meines …