Worüber identifizieren wir uns? Viele Menschen im Laufe der Menschheitsgeschichte identifizierten sich – und tun es noch – über ihre Religion. Wenn der Islam „nicht zu Deutschland gehört” und damit deutsche Muslime im Umkehrschluss wohl auch nicht – und heimatlos zurückgelassen werden. Oder einfach nur wenn Katholiken und Protestanten sich mit Hass in den Augen …
Schlagwort: Religion
Gastbeitrag//Mein religiöses Bild
Religion ist ein privates Geschäft. Kaum weiß man von den eigenen Freunden, was sie eigentlich wirklich glauben. Es kommt ja auch nie dazu. Amerikanisch wirkende Grußformeln mit „lot‘s of blessings“ und God und so – das ist sehr undeutsch. Niemand segnet irgendwen via E-Mail. Meine Geschichte mit Gott ist lang. Als Teenager saß ich mal …
Gastbeitrag//An Weihnachten bin ich Christ
Es ist Samstag. Ich stehe in der Schlange vor der Supermarktkasse. Neben mir Paletten mit Aktionsware, hauptsächlich Kekse, Spekulatius und Marzipan. Der Duft einer zerbrochenen Flasche Glühwein mischt sich mit einem penetranten, fruchtigen Parfum einer älteren Dame vor mir. Über mir erklingt „Feliz Navidad“ in einer unsäglichen Instrumentalfassung, und hinter mir brüllt seit zwei Minuten …
Gastbeitrag//Ausgleichende Gerechtigkeit
Ich bin nicht religiös Keine der fünf sogenannten Weltreligionen hat mich je so richtig überzeugen können. Weder das Christentum, der Islam, der Hinduismus oder Buddhismus, noch das Judentum hat mich angesprochen oder mich dazu gebracht, dazugehören zu wollen. Religion an sich, so, wie ich sie als Kind erlebt habe und wie sie in meiner Wahrnehmung …
Ich glaube an Gott. Nicht an den Menschen.
„Dieser Harry Potter ist ein Diener des Teufels.“ Die Hälfte der Menschen im Raum hörte kaum zu. Sie waren nur hier, weil Freitagabend war. Und freitagabends ging man eben in den Jugendkreis – man hatte eine Fifty-Fifty-Chance, dass man etwas Lustiges unternehmen würde. Wenn man Pech hatte, dann war Bibelstunde. So wie an diesem Abend. …